KreishandwerkerschaftWittekindsland

Interne Stellenangebote

Sortierung:  

Kreishandwerkerschaft Wittekindsland

Hilfskraft für die Verwaltung

Lübbecke

Wir sind die #HeimatDesHandwerks!

Wir, die Kreishandwerkerschaft Wittekindsland, suchen kurzfristig eine Hilfskraft für die Verwaltung, die unser Geschäftszimmer stundenweise bei verschiedenen Aufgaben unterstützt. Zu Ihren Tätigkeiten gehören unter anderem:

 

– Postverarbeitung und Versand

– Telefonannahme und Weiterleitung von Anrufen

– Eindecken für Meetings und Veranstaltungen

– Ablage und Archivierung von Dokumenten

– Unterstützung bei allgemeinen Büro-Aufgaben

 

Sie bringen mit:

– Zuverlässigkeit und Flexibilität

– Freundlichkeit und Kommunikationsfähigkeit

– Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

– Grundlegende EDV-Kenntnisse

Wir bieten Ihnen:

– Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team

– Eine faire Vergütung 

– Flexible Arbeitszeiten nach Absprache, gern sind wir offen für Studenten und Quereinsteiger

 

Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, senden Sie uns bitte Ihre kurze Bewerbung per E-Mail oder Post zu. Wir freuen uns auf Sie!

Kreishandwerkerschaft Wittekindsland 

Rote Mühle 19, 32312 Lübbecke

(Email: bewerbung@kh-witt.de)

Anzahl der Stellen:

Jetzt bewerben
Mehr laden



Kontakt

Rote Mühle 19
32312 Lübbecke

Telefon: 05741 301870
Telefax: 05741 3018719
E-Mail: info@kh-witt.de
Website: kh-witt.de


Öffnungszeiten

Mo. – Do. von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr


Du hast noch Fragen?
Wir helfen Dir gerne weiter:

05741 301870



Schnell Bewerbung

Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Du bist unzufrieden mit deiner Ausbildung? Schreib uns – wir stehen Dir zur Seite. Gemeinsam versuchen wir eine Perspektive für Dich im Handwerk zu finden.

Vielen Dank! Deine Nachricht wurde erfolgreich versendet.
Wir bearbeiten Dein Anliegen und melden uns so schnell wie möglich zurück.

* Das ist ein Pflichtfeld.

Dieses Formular speichert Deinen Namen, Deine E-Mail-Adresse sowie den Inhalt, damit wir die Daten auf unserer Seite auswerten können. Weitere Informationen findest Du auf unserer Seite der Datenschutzbestimmungen.

Arbeiten im Handwerk

Handwerk
ist Zukunft
Faire
Bezahlung
Sicherer
Arbeitsplatz

KreisHandwerkerschaft

Die Kreise Herford und Minden-Lübbecke weisen eine Wirtschaftsstruktur auf, der insbesondere mittelständische Betriebe das typische Gepräge geben.

Darin nehmen die Fachbetriebe für die ortsnahe Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen als auch für Service-, Wartungs- und Zulieferarbeiten einen wesentlichen Platz ein.


Zum Handwerk in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke zählen derzeit:

  • 1.600 Innungsfachbetriebe
  • 12.500 ausgebildeten Mitarbeiter
  • ca. 3.000 Auszubildenden (Lehrlinge)

Institutionell wird das Handwerk in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke durch die Kreishandwerkerschaft Wittekindsland und die darin zusammengeschlossenen 25 Handwerksinnungen betreut und repräsentiert.

Nach Gesetz und Satzung vertritt die Kreishandwerkerschaft darüber hinaus die Gesamtinteressen des selbständigen Handwerks und führt die Geschäfte der angeschlossenen Handwerks-Innungen.