KreishandwerkerschaftWittekindsland

Interne Stellenangebote

Sortierung:  

Kreishandwerkerschaft Wittekindsland

AUSBILDER FÜR DEN FACHBEREICH ELEKTROTECHNIK – ELEKTRONIKERMEISTER – (m/w/d)

MINDEN

 IM HANDWERKSBILDUNGSZENTRUM [HBZ] IN 32427 MINDEN

– ZUM FRÜHESTMÖGLICHEN ZEITPUNKT –

VOLLZEIT ODER HONORARDOZENT

 

Ihre Aufgaben

Vermittlung von fachtheoretischen und fachpraktischen Themen im Bereich

der überbetrieblichen Ausbildung im Handwerk, punktuell auch in der Fort und

Weiterbildung im Erwachsenenbereich, mit den Schwerpunkten:

⋅ Grundlagen der Elektrotechnik und Elektroinstallationstechnik

⋅ fachliche Vorschriften der Elektrotechnik

⋅ Lernerfolgskontrollen und Prüfungsvorbereitungen

⋅ Geb udesystemtechnik

⋅ Sicherheitsvorschriften + UVV.

 

Ihr Profil

⋅ Elektrotechnikermeister* im Handwerk oder ein gleichwertiger

(Fach-) Hochschulabschluss mit Ausbilderschein nach AEVO.

⋅ bevorzugte Fachrichtung: Energie und Geb udetechnik

⋅ Freude am Umgang mit jungen Menschen und Wissensvermittlung

⋅ gute IT-Kenntnisse und Erfahrung im Kundendienst von Vorteil

⋅ positive Grundhaltung

Ein hohes Maß  an Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und

Teamorientierung werden vorausgesetzt.

 

Stellenbeschreibung Elektro pdf

 

Anzahl der Stellen: 1

Jetzt bewerben

Kreishandwerkerschaft Wittekindsland

AUSBILDER IM FACHBEREICH BAU – MAURERMEISTER, BETON- UND STAHLBETONBAUERMEISTER – (m/w/d)

HERFORD UND LÜBBECKE 

 IN HERFORD UND LÜBBECKE 

– ZUM FRÜHESTMÖGLICHEN ZEITPUNKT –

HONORARDOZENT

 

Ihre Aufgaben

Vermittlung von fachtheoretischen und fachpraktischen Inhalten im Bereich der

überbetrieblichen Ausbildung im Handwerk im Bauhandwerk.

⋅ Grundlagen der Bautechniken

⋅ Baustoffkunde

⋅ Sicherheitsvorschriften und UVV.

⋅ fachliche Vorschriften im Baugewerbe

⋅ Lernerfolgskontrollen und Prüfungsvorbereitungen

 

Ihr Profil

⋅ abgeschlossene Meisterprüfung zum Maurermeister*,

Beton- und Stahlbetonbauermeister* oder ein gleichwertiger

(Fach-) Hochschulabschluss mit Ausbilderschein nach AEVO.

⋅ Kenntnisse im Fliesenlegen, Trockenbau und Befestigungstechniken

⋅ Ausbildungserfahrung und pädagogisches Geschick

⋅ Freude im Umgang mit jungen Menschen und Wissensvermittlung

⋅ Staplerschein ist von Vorteil

Ein hohes Maß  an Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und

Teamorientierung werden vorausgesetzt.

 

Stellenbeschreibung Maurer pdf

Anzahl der Stellen: 1

Jetzt bewerben

Kreishandwerkerschaft Wittekindsland

AUSBILDER IM FACHBEREICH TISCHLEREI – TISCHLERMEISTER – (m/w/d)

LÜBBECKE / BÜNDE / MINDEN

 IN MINDEN-LÜBBECKE UND BÜNDE

– ZUM FRÜHESTMÖGLICHEN ZEITPUNKT –

HONORARDOZENT, OPT. TEILZEIT

 

Ihre Aufgaben

Vermittlung von fachtheoretischen und fachpraktischen Inhalten im Bereich der

überbetrieblichen Ausbildung im Handwerk

⋅ Grundlagen und Techniken der Tischlerei

⋅ Rohstoffkunde

⋅ fachliche Vorschriften der Tischlerei

⋅ Lernerfolgskontrollen und Prüfungsvorbereitungen

⋅ Sicherheitsvorschriften und UVV.

 

Ihr Profil

⋅ abgeschlossene Meisterprüfung zum Tischlermeister* oder ein gleichwertiger

(Fach-) Hochschulabschluss mit Ausbilderschein nach AEVO.

⋅ Kenntnisse in Oberflächenveredelung

⋅ Ausbildungserfahrung und pädagogisches Geschick

⋅ Freude im Umgang mit jungen Menschen und Wissensvermittlung

⋅ Staplerschein ist von Vorteil

Ein hohes Maß  an Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und

Teamorientierung werden vorausgesetzt.

 

Stellenbeschreibung Tischler pdf

Anzahl der Stellen: 1

Jetzt bewerben
Mehr laden



Kontakt

Rote Mühle 19
32312 Lübbecke

Telefon: 05741 301870
Telefax: 05741 3018719
E-Mail: info@kh-witt.de
Website: kh-witt.de


Öffnungszeiten

Mo. – Do. von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr


Du hast noch Fragen?
Wir helfen Dir gerne weiter:

05741 301870



Schnell Bewerbung

Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Du bist unzufrieden mit deiner Ausbildung? Schreib uns – wir stehen Dir zur Seite. Gemeinsam versuchen wir eine Perspektive für Dich im Handwerk zu finden.

Vielen Dank! Deine Nachricht wurde erfolgreich versendet.
Wir bearbeiten Dein Anliegen und melden uns so schnell wie möglich zurück.

* Das ist ein Pflichtfeld.

Dieses Formular speichert Deinen Namen, Deine E-Mail-Adresse sowie den Inhalt, damit wir die Daten auf unserer Seite auswerten können. Weitere Informationen findest Du auf unserer Seite der Datenschutzbestimmungen.

Arbeiten im Handwerk

Handwerk
ist Zukunft
Faire
Bezahlung
Sicherer
Arbeitsplatz

KreisHandwerkerschaft

Die Kreise Herford und Minden-Lübbecke weisen eine Wirtschaftsstruktur auf, der insbesondere mittelständische Betriebe das typische Gepräge geben.

Darin nehmen die Fachbetriebe für die ortsnahe Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen als auch für Service-, Wartungs- und Zulieferarbeiten einen wesentlichen Platz ein.


Zum Handwerk in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke zählen derzeit:

  • 1.600 Innungsfachbetriebe
  • 12.500 ausgebildeten Mitarbeiter
  • ca. 3.000 Auszubildenden (Lehrlinge)

Institutionell wird das Handwerk in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke durch die Kreishandwerkerschaft Wittekindsland und die darin zusammengeschlossenen 25 Handwerksinnungen betreut und repräsentiert.

Nach Gesetz und Satzung vertritt die Kreishandwerkerschaft darüber hinaus die Gesamtinteressen des selbständigen Handwerks und führt die Geschäfte der angeschlossenen Handwerks-Innungen.